ProjektOper in Hurghada - Ägypten - Deutsche Schule - 2014
Eröffnung des Cultur-Centrum - Red Sea

Tag der offenen Tür - Gruppenbild mit Künstlern aus verschiedenen Ländern darunter mit dem Buchautor Klaus Baumgart ("Lauras Stern") aus Deutschland, dem Bildhauer Halim Makram aus Ägypten, dem Maler Paul Stap aus Holland, dem Maler Kamal Abu Halaweh aus Jordanien, der Musikerin U.Karin Kurzeja aus Polen, dem Maler und Bildhauer Omar Badran aus Ägypten, der Kinderbuchautorin Alice Pantermüller aus Deutschland und den Künstlern der Kammeroper Dresden zusammen mit den Vertretern der Deutschen Schule Hurghada und der Geschäftsführerin der ETI GmbH und Red-Sea-Hotels. Feierliche Eröffnung des CC-Red Sea in Hurghada mit einer Vorstellung der "Zauberflöte" vom Ensemble der Kammeroper DresdenLesung für Kinder in der Deutschen Schule Hurghada mit Klaus Baumgart
Open-Air-Vorstellung der "Zauberflöte" im CC-Red Sea von Hurghada in Ägypten
Bild nach der Vorstellung - Thomas Ender (Papageno) künstlerischer Leiter der Kammeroper Dresden mit dem Maler Kamal Abu Halaweh aus Jordanien und der Pianistin der Kammeroper Dresden Valerie Timoveva aus Kanada im CC - Red Sea
Maler Paul Stap aus Holland im Gespräch mit der Direktorin der Deutschen Schule Hurghada
Jeanette Ender - organisatorische Leitung der Kammeroper Dresden - und die Schulleiterin der Deutschen Schule Hurghada
weitere Programme der CC-Red Sea - Eröffnungswoche in Hurghada u.a. auch die Oper "Hänsel und Gretel" von E. Humperdinck von der Kammeroper Dresden
Das Leitungsteam der Kammeroper Dresden gemeinsam mit den Künstlern Paul Stap aus Holland, Kamal Abu Halaweh aus Jordanien (links) und Omar Badran aus Ägypten
Leitungsteam der Kammeroper Dresden - Jeanette und Thomas Ender zusammen mit dem Sterne-Koch Thomas Christian Bordiehn vor dem "Sternenhimmel" von Schinkel aus der "Zauberflöte" im CC-Red Sea Hurghada
Hurghada-Team der Kammeroper Dresden 2014 - internationales Künstlerteam aus Deutschland, Taiwan, Kanada und Österreich
Abendessen des Hurghada-Tournee-Team 2014 der Kammeroper Dresden bei Sterne-Koch Thomas Christian Bordiehn an der Marina von Hurghada
Spezialität des Hauses: Kamel-Lendensteck - Thomas Bordiehn: "Clou zum Steak ist eine Schokoladensoße mit Chili, als Vorspeise gibt es unter anderen einen luftgetrockneten, würzigen Kamel-Schinken,
und als Nachtisch "Om Ali" eine herrliche ägyptische Spezialität"
Hurghada-Team der Kammeroper Dresden 2014 kurz vor einer Probe für die Eröffnung des CC-Red Sea in der Deutschen Schule Hurghada
Das Leitungsteam der Kammeroper Dresden zusammen mit dem deutschen Honorar-Consul von Hurghada, Herrn Dipl.-Phys.Peter-Juergen Ely bei einem abendlichen Empfang auf der Dachterasse in Hurghada
Experimentelle, inspirative Vorstellung im CC-Red Sea Hurghada - Zusammenführung und gegenseitige Inspirierung von Malerei (Kamal Abu Halaweh - rechts) Dichtung und Sprache (Alice Pantermüller und Klaus Baumgart - links) sowie Musik und Gesang (Mitglieder des Hurghada-Teams 2014 der Kammeroper Dresden - hinten vor dem "Sternenhimmel" von Schinkel) Zu bestimmten Klängen und Gesängen entstehen Wort- bzw. Text-Kombinationen, welche gleichzeitig in die Gesänge der Opernsolisten einfließen und dadurch inspiriert entsteht vor den Augen der Publikums ein Gemälde des jordanischen Künstlers Kamal Abu Halaweh.